Biosphärenpark Nockberge (2a, 2b, 2c, 3a)
Was ist das Geheimnis der „Nocken“? Was zeichnet den UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge besonders aus? Welche charakteristischen Tiere und Pflanzen gibt es in der Region und welche Rolle spielt der Mensch? Diese und weitere Fragen wurden durch das interaktive Bildungsprogramm “Schlaufux on Tour” mit den Kindern geklärt.
Zwei Ranger des Biosphärenparks Nockberge besuchten unsere Schule, um das Bewusstsein der Schüler für den alpinen Lebensraum und den Umweltschutz zu schärfen. Sie vermittelten auf spielerische Weise Wissenswertes über den Biosphärenpark. Auf riesigen Teppich-Landkarten erkundeten die Kinder in zwei Gruppen die Tier- und Pflanzenwelt sowie geologische Besonderheiten der Berge.
Dank anschaulicher Lehrmittel und kindgerechter Erklärungen wurde der Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder.


















