Girls‘ Day (4a, 4b, 4c)
Unsere Mädchen der 4. Klassen durften am 23. September 2025 den vom Verein „EqualiZ“ in Kooperation mit der FH Kärnten durchgeführten Workshop „Girls‘ Day“ im Spittl besuchen.
Der vom Land Kärnten geförderte „Girls Day“ richtet sich an Mädchen der 3. und 4. Volksschulklasse und macht sie mit Berufen aus technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Bereichen vertraut.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Julian (Architekt/FH Spittal) und Sandra (Verein „EqualiZ“) konnten wir die in der Aula ausgestellten Modelle verschiedener Bauwerke betrachten. Über die imposante offene Treppe wurden wir in den ersten Stock in den für uns vorgesehenen Unterrichtsraum gebracht.
Sandra gab uns wichtige Informationen zum Verein „EqualiZ“. Dieser Verein ist eine Anlaufstelle für Mädchen* und junge Frauen* in Kärnten, in der sie Beratung und Begleitung zu allen ihren Lebensthemen in Anspruch nehmen können und die ein Sprachrohr für ihre Themen und Forderungen ist.
Bevor es ans Praktische ging, vermittelte uns Julian in einer Präsentation Wichtiges über Brücken. Warum baut man Brücken? Welche Brücken gibt es? Wie sah der Brückenbau früher aus? – diesen Fragen gingen wir mit viel Interesse nach.
Nach einer kleinen Stärkung durften wir in Teamarbeit ein kleines Modell der Leonardo-da-Vinci-Brücke aus Holzstäben konstruieren. Mit großer Begeisterung, Geschick und Ausdauer gelangen viele interessante Werke.
Der Höhepunkt aber war der Bau einer großen Leonardo-da-Vinci-Brücke am Parkplatz der FH. Das war ein Spaß!
Mit Julians Unterstützung konnten wir eine stabile Holzbrücke konstruieren ohne dabei Schrauben, Nägel oder sonstiges Werkzeug zu verwenden. So bekamen wir spielerisch Einblicke in Statik und Stabilität.
Herzlichen Dank an Sandra und Julian, für diesen tollen und kurzweiligen Workshop, in dem uns das Thema Brückenbau so anschaulich, interessant und praktisch vermittelt wurde! Ja – Technik ist wirklich auch für Mädchen sehr spannend!


















